Wittmund "Heimat des JG71 Richthofen" (2)
Seite 1 Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6

N262WL,A-4N Skyhawk "Scooter", 01.08.2007. Diese A-4N hat
noch immer das
ursprüngliche Tarnschema seines ehemaligen Benutzers, die israelische
Luftwaffe.
Der Jet ging dann an die Firma ATSI in Arizona und wurde jetzt von der
Fa. BAE Systems
übernommen und fliegt nun mit den anderen "Scooter" von
Wittmund aus, u.a. Zieldarstellungen für die deutsche Luftwaffe.

J-5233, McDonnell Douglas F/A-18D, Swiss Air Force, 01 August 2007

38+66, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, JG71, 01 August 2007

45+53, Panavia Tornado IDS, JBG 33, 01 August 2007

J-5005, McDonnell Douglas F/A-18C, Swiss Air Force, 01 August 2007

38+44, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, JG71. Kurz nach dem harten
Aufsetzen.

J-5015, McDonnell Douglas F/A-18C, Swiss Air Force, 01 August 2007

38+66, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, JG71, 01 August 2007

N432FS,A-4N Skyhawk "Scooter", 27.07.2007. Zusammen mit der N431FS
kommt diese A-4N zurück zur Basis Wittmund

N434FS,A-4N Skyhawk "Scooter", BAE Flight Systems, 27.07.2007.
weitere:
Seite 1 Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6